Maritime Sicherheit im 21. Jahrhundert

Diskussionsbeiträge aus der Politikwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zu allen Themen rund um Seesicherheit.

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Facebook-Präsenz

Zur Facebook-"Fanseite" von Kurs/Blog hier entlang.
Eingestellt von Sebastian Bruns um 14:46 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Admin
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Labels

Maritime Sicherheit 21. Jahrhundert Piraterie Arktis Bedrohungsszenarien Russland Bundeswehr Deutsche Marine Globalisierung Handelsschifffahrt Seerecht Somalia Westafrika ATALANTA Golf von Guinea Internationaler Seehandel Jahresbericht 2014 Marinegeschichte Nigeria Seekriegsführung neue Bedrohungen Ausrüstung Bordhubschrauber CO2 EUNAVFOR Einsatzfähigkeit Frontex Grenzstreit IPCC Kohlenstoff Mare Nostrum Mittelmeer Schweden Security Governance U-Boote Versauerung Volvo Ocean Race asymmetrische Kriegsführung pH-Wert

Beliebte Posts

  • Deutsche Marinetradition - Ein tückisches Gewässer
    In manchen Bereichen der Sicherheitspolitik ist der rote Faden einer Strategie bisweilen etwas schwammig formuliert. Maritime Sicherheit i...
  • „Was wäre wenn?“ - Die Sicherheit des internationalen Seehandels
    Zum Glück habe ich einen Wecker - Made in China - und bin pünktlich in die Uni gekommen (Quelle: eigenes Bild) Ein "normaler...
  • Ri[gh]t(es) of Passage – Russlands nördlicher Seeweg
    Über Jahrhunderte kennzeichnete der „Drang zum Meer“ die russische Außen- und Expansions-politik. Peter der Große errichtete 1703 die neu...
  • Der Schutz von Tiefseekabeln – ein unmögliches Unterfangen?
    Die ganze Welt ist heute durch Tiefseekabel vernetzt (Quelle:https://www.flickr.com/photos/caseorganic/5944449945) Mittlerweile ums...
  • Maritime Sicherheitsolympiade
    Sportliche Großveranstaltungen und sicherheits-politische Fragen gehören mittlerweile fest zusammen. Das gilt auch und gerade für die Olym...
  • Wir müssen über Gefühle reden.
    "Meer.Für.Dich" - Ein ansprechender Auftritt? Mit den Deutschen und ihrer Bundeswehr ist das immer so eine Sache....
  • Offshore-Windparks – Gefährlich exponiert? Teil 2/2: Das Risiko
    In Teil 1 dieser Überlegung wurde eine Bedrohung der Offshore-Windparks plausibel gemacht. In Teil 2 wird überlegt, wie schwer ein solcher ...
  • Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Die Frage nach der Einsatzfähigkeit der deutschen Marine
    Die Frage nach der tatsächlichen Einsatzfähigkeit der deutschen Marine ist nun wirklich nicht neu. Vieles über dieses Thema ist in der jüng...
  • Mission Erfüllt? "ATALANTA" und das Volvo Ocean Race
    Sichere Seewege für freien Warenverkehr. Ein politisches Ziel aller erster Kajüte. Photo: Rick Tomlinson / Team SCA D...
  • Google, hilf uns! – Das Projekt Global Fishing Watch im Kampf gegen illegale Fischerei
    Eine illegale Fischereiflotte aus China flieht vor südkoreanischer Küstenwache Quelle: Dong-A Ilbo/AFP ImageForum/Getty Imag...

Blog-Archiv

  • ►  2017 (1)
    • ►  30 April - 7 Mai (1)
  • ►  2015 (2)
    • ►  25 Januar - 1 Februar (1)
    • ►  11 Januar - 18 Januar (1)
  • ▼  2014 (38)
    • ►  28 Dezember - 4 Januar (8)
    • ►  21 Dezember - 28 Dezember (2)
    • ►  14 Dezember - 21 Dezember (2)
    • ►  7 Dezember - 14 Dezember (12)
    • ►  30 November - 7 Dezember (4)
    • ►  23 November - 30 November (3)
    • ►  16 November - 23 November (3)
    • ►  2 November - 9 November (1)
    • ▼  26 Oktober - 2 November (1)
      • Facebook-Präsenz
    • ►  12 Oktober - 19 Oktober (1)
    • ►  5 Oktober - 12 Oktober (1)

Blogs zum Thema

  • Augen geradeaus! [de]
  • Center for International Maritime Security (CIMSEC) [en]
  • Information Dissemination [en]
  • Meerverstehen [de]
  • Naval Diplomat [en]
  • Piracy Studies [en]
  • Seefahrerblog [de]
  • Seidlers Sicherheitspolitik [de/en]

Unverzichtbare weitere Links

  • Marineforum - Daily News
  • Marineforum - Wochenschau

Dieses Blog durchsuchen

Design "Einfach". Powered by Blogger.